Beschreibung
In diesem Verhandlungstraining für Einkäufer:innen erlernst du Strategien zur effektiven Verhandlungsführung. Der Fokus liegt auf dem gezielten Einsatz von persönlichen Wirkungsmitteln, Sprache und Körpersprache, um in Verhandlungen erfolgreich zu sein. Du wirst die Phasen der Einkaufsverhandlung durchlaufen, von der Gesprächsvorbereitung bis zum Verhandlungsabschluss, und dabei verschiedene Fragetechniken und Argumentationsmethoden anwenden. Zusätzlich wird auf den Umgang mit fairer und unfairer Dialektik eingegangen, um Preissenkungen durchzusetzen und Preiserhöhungen abzuwehren. Praktische Übungen ergänzen die theoretischen Inhalte, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Tags
#Kommunikation #Praxis #Körpersprache #Einkauf #Verhandlungstechniken #Argumentation #Verhandlungstraining #Dialektik #Einkäufer:innen #PreissenkungenTermine
Kurs Details
Einkäufer:innen aus der Wirtschaft Einkaufsleiter:innen Fachkräfte im Einkauf Verwaltungspersonal Personen, die ihre Verhandlungskompetenzen verbessern möchten
Das Verhandlungstraining für Einkäufer:innen vermittelt Techniken und Strategien zur effektiven Verhandlungsführung im Einkauf. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie ihre persönliche Wirkung und kommunikative Fähigkeiten gezielt einsetzen können, um in Verhandlungen bessere Ergebnisse zu erzielen. Der Kurs behandelt alle Phasen der Einkaufsverhandlung und bietet praxisnahe Übungen zur Anwendung der erlernten Techniken.
- Was sind die Phasen einer Einkaufsverhandlung?
- Wie kann Körpersprache die Verhandlung beeinflussen?
- Nenne zwei Techniken zur Argumentation in Verhandlungen.
- Was versteht man unter fairer Dialektik?
- Wie kann man Preiserhöhungen abwehren?